Aktuelle Beiträge unserer Schule
-
Anmeldungen an unserer Schule ab Februar 2021
Januar 21, 2021, 11:48 amInformation zur Anmeldung an unserer Schule: Die Anmeldetermine finden nach derzeitigem Stand der Coronaschutzverordnung wie geplant in der Zeit vom 17.02. – 19.02.2021 statt. Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin unter 02267 / 88730. Es darf lediglich ein Elternteil mit dem Kind zur Anmeldung kommen, wobei die entsprechenden Hygieneregeln zu beachten sind (Mund-Nasen-Schutz). Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen: - Zeugnis mit Empfehlungsschreiben der Grundschule - Impfausweis - Geburtsurkunde - bei alleinigem Sorgerecht einen entsprechenden Nachweis -
Schulbetrieb ab 11.01.2021
Januar 7, 2021, 9:15 pmhttps://hauptschule.net/18ea79c1-3312-4c0e-b049-8a56b757063a" alt="pastedGraphic.png"> Konrad-Adenauer-Hauptschule Am Mühlenberg 1 51688 Wipperfürth Am Mühlenberg 1 51688 Wipperfürth Telefon (02267) 88 73 – 0 Fax (02267) 88 73 22 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.hauptschule.net Wipperfürth, 07.01.2021 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir hoffen, dass Sie alle gut und gesund ins neue Jahr gekommen sind. Am 05.01.2021 haben die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin erneut beraten. Die dort gefassten Beschlüsse hat das Ministerium für Schule und Bildung in der Folge intensiv mit vielen Akteuren und Verbänden aus dem Bildungsland NRW erörtert, ferner hat das Kabinett hierzu beraten. Für den Schulbetrieb in NRW gelten nunmehr im Lichte dieser Beratungen und Beschlüsse ab dem 11.01.2021 folgende Regelungen: Ab nächste Woche werden die Schüler/innen im Distanzunterricht beschult und über die gewohnten Wege von den Klassen- und Fachlehrer/innen mit Unterrichtsmaterial und Aufgaben versorgt. Dank dem Medienbeitrag können jetzt auch Aufgaben über die Anton-App gestellt werden. Bitte unterstützen Sie Ihre Kinder - wie zuvor - und leiten die E-Mails, die von der Schule und/oder den Lehrern/innen kommen, weiter. Alle weiterführenden allgemeinbildenden Schulen bieten ab Montag, den 11.01.2021, ein Betreuungsangebot für die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 und 6 an, die nach Erklärung der Eltern nicht zu Hause betreut werden können. In dieser Betreuung findet kein Unterricht statt. Sonstiges schulisches Personal beaufsichtigt die Schüler. Die Landesregierung bittet darum, nur im Notfall von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Bei Bedarf setzen Sie sich bitte mit der Schule (02267 – 88730) in Verbindung. Wir wünschen Ihnen und uns, dass wir diese schwere Zeit gemeinsam bewältigen. Bleiben Sie gesund! Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Beilfuß Schulleitung -
Weihnachtsgrüße via youtube
Dezember 21, 2020, 10:41 amWeihnachtsgrüßehttps://youtu.be/nAYaL-HVy7Ain Aktuelle Beiträge unserer Schule -
Weihnachtliche Grüße
Dezember 17, 2020, 8:05 am -
3. Advent und Corona
Dezember 11, 2020, 3:35 pmAb Montag, dem 14.12.2020 nach dem 3. Adventssonntag tritt die neue Regelung zur Verringerung der Kontaktzahlen in Kraft. Das Land NRW hat folgende Regelungen für den Unterricht getroffen: Ausschnitt aus der offiziellen Schulmail aus dem Schulministerium an alle Schulen: Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten daher ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen: In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen. Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll. In den Jahrgangstufen 8 bis 13 wird Unterricht grundsätzlich nur als Distanzunterricht erteilt. Für Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung, der eine besondere Betreuung erfordert, muss diese in Absprache mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten sichergestellt werden. Ich möchte Sie herzlich bitten, alle Eltern bzw. Erziehungsberechtigten so schnell wie möglich mit den notwendigen Informationen zu versorgen. Die Befreiung vom Präsenzunterricht in den Klassen 1 bis 7 und der obligatorische Distanzunterricht sind nicht mit einem Aussetzen der Schulpflicht gleichzusetzen. Das Lernen und Arbeiten zu Hause, wie es von vielen Schülerinnen und Schülern im Frühjahr erstmals praktiziert wurde und für das es von den Schulen fortgeschriebene Konzepte gibt, gilt auch für diese besondere Woche zwischen dem 14. und dem 18. Dezember 2020. Die Regeln der sog. Verordnung zum Distanzlernen sind in dieser Woche sinngemäß anzuwenden. -
Weihnachtsgruß
Dezember 9, 2020, 5:21 pm -
es weihnachtet in der KAH
Dezember 3, 2020, 3:29 pmWir wollen uns eine adventliche Stimmung nicht vermiesen lassen! Die Klasse 5B war mit der Klassenlehrerin sehr fleißig, beim Finish haben auch die 'Großen' der Klasse 10B mitgeholfen. So empfängt uns morgens eine weihnachtliche Atmosphäre im Foyer. Danke an die 'Weihnachtswichtel'!
-
Tag der offenen Tür (TOT)
Oktober 30, 2020, 10:10 amGeschuldet der aktuellen Situation der Covid19 Infektionen muss der Tag der offenen Tür in seiner traditionellen Art leider ausfallen. Alle an unserer Schule interessierten Personen sind herzlich eingeladen uns telefonisch: 02267 / 88730 oder via email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu kontaktieren. Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam einen Termin zu finden, an dem Sie unsere Schule, unsere Konzepte und Arbeitsweisen und uns persönlich kennenlernen können. -
Konzeptarbeit
September 27, 2020, 3:15 pmNicht nur Unterrichten ist unsere Aufgabe auch die ständige Verbesserung unseres Tuns .... Bei der Weiterentwicklung unserer Konzepte hat sich einiges getan. In der Schulkonferenz am 21.09.2020 ist das neue Fortbildungskonzept verabschiedet worden, ausserdem ist auch die vorläufige Fassung des Medienkonzeptes mit den Unterteilungen stationäre und mobile Hardware genehmigt worden. Interessierte dürfen gerne entsprechendes Exemplar anfragen (telefonisch oder via Email). -
"Ich hab´s drauf!" - Begrüßungsgottesdienst in Corona-Zeiten
September 10, 2020, 10:12 amOpen Air - mit Abstand und wegen des unbeständigen Wetters unter dem Abdach auf dem Schulhof fand in diesem Schuljahr der ökumenische Gottesdienst zur Begrüßung der neuen Stufe 5 statt - und alle Beteiligten waren begeistert: von der Atmosphäre, dem Thema und dem ungewohnten Ablauf.