Von Beginn an riss der Elferrat aus der Stufe 10 gemeinsam mit den Sitzungspräsidenten sein Publikum von den Stühlen.
Und entsprechend begeistert empfing die Schulgemeinde das Dreigestirn des Karnevalvereins Blau-Weiß-Neye mit gebührendem Applaus. Diese waren aber nicht alleine gekommen, sondern hatten ihre Tanzbärchen und Tanzgarde mitgebracht, in deren Reihen auch Schüler unserer Schule das Tanzbein schwingen oder das Glockenspiel zum Klingen bringen.
Natürlich durften die Tollitäten nicht ohne den Karnevalsorden gehen.
Dieser trug das Motto des diesjährigen Programms:
Et Hätz schleiht em Kirchdorf.
Eine Überraschung wartete dann direkt auf zwei der verantwortlichen Karnevalisten aus der Lehrerschaft: Für ihr langjähriges Engagement im Karneval wurde das Ehepaar Vogler entsprechend gewürdigt - durfte die Bühne aber nicht ohne ein kleines Spielchen verlassen. Dabei zeigten beide ihre Teamfähigkeit und ihr Gesangstalent zur Freude des Publikums.
Dafür wurden sie nicht nur von Herzen mit Herzensorden belohnt, sondern erhielten auch eine Auszeichnung durch die Schulleitung.
Mit Standing Ovations wurden sie verabschiedet und danach folgte ein mitreißender Programmpunkt dem nächsten.
"Leute von heute" aus der Stufe 6 tanzten sich in die Herzen der Zuschauer und im Super-Mitmach-Quiz der Klasse 7a konnten die Lehrer zeigen, ob sie über genügend Beobachtungsgabe verfügten.
Die Beat-Monkeys der Klasse 10b ließen nicht nur Herzen blinken und beben, sondern hatten mit ihrem Super-Monkey auch einen echten Blickfang in ihrer Choreographie.
Die Praktikanten der Klasse 8b zeigten Beispiele aus der Berufsfelderkundung in einem ganz besonderen Zusammenschnitt und die Klasse 7b den Schulalltag aus ihrer Sicht und beide Programmpunkte erzeugten viele Lacher im Publikum.
Vor der Pause erzählte die Klasse 8a mit Hilfe von Schülern und Lehrern die Geschichte von Ritter Kunibert. Dass die Pantomime am Ende nicht mehr ganz zur Geschichte passte, war eingeplant und sorgte für Erheiterung im Publikum.
Auch nach der Pause ging es mit dem Programm schlag auf schlag weiter. In der Crazy Competition Show der Klasse 9b konnten Schüler und Lehrer zeigen, wie gut sie sich in der Jugendsprache und bei angesagten Persönlichkeiten auskannten. Das Team 2 erwies sich als fast unschlagbar.
Die Rocksocken der Stufe 6 hatten Spaß am diesjährigen Motto und ihre Socken rockten die gesamte VOSS-Arena. Dabei kam kein Kirchdorf zu kurz.
Wie sich ein echtes Liebesdrama in einer der Vollversammlungen ereignen kann, zeigte eindrucksvoll die Klasse 10a. Zum Glück kam es am Ende doch noch zu einem Happy End!
Dass ein Hausmeister viel zu tun hat, ist wahrscheinlich allen klar. Aber dass man seine Arbeit auf so herrliche Art und Weise besingen und tanzen kann, das zeigte die Stufe 5. Mit so viel Schwung und akrobatischen Tanzeinlagen erhielt die Hausmeistertätigkeit ein ganz neues Gesicht. Da kamen unsere Youngster nicht um eine Zugabe herum!
Youngsters haben wir nicht nur in der Stufe 5, sondern ab dem 1. Februar auch in unserem Lehrerteam. Und diese mussten sich dann im Lehrer-Contest Newcomer 2020 miteinander messen, bevor die Crazy Dancers den tänzerischen Schlusspunkt setzten.
Der Vormittag verging wie im Flug. Schüler und Lehrer erlebten eine tolle Sitzung und unterstützten alle Aktiven durch verdienten Applaus. Schön, dass sich viele Teilnehmer zu kreativen Verkleidungen haben einladen lassen und damit für ein äußerst buntes Bild in der VOSS-Arena sorgten. Der ganzen Schulgemeinde wünschen wir frohe und lustige Karnevalstage!
In diesem Sinne: ein dreifach donnerndes Mühlenberg Alaaf! Konrad-Adenauer-Schule Alaat! Wipperfürth Alaaf!